Herzenswunsch für Yurii und Yevhen geht bei der EURO2024 in Erfüllung
Yurii und Yevhen sind im wahrsten Sinne des Wortes „Beste Fußballfreunde“ und wünschten sich, gemeinsam ein EM-Spiel ihrer ukrainischen Mannschaft live erleben zu dürfen.
mehrYurii und Yevhen sind im wahrsten Sinne des Wortes „Beste Fußballfreunde“ und wünschten sich, gemeinsam ein EM-Spiel ihrer ukrainischen Mannschaft live erleben zu dürfen.
mehrBei der Bundesversammlung der Malteser vom 21. bis 22. Juni in Erfurt bestätigten die 185 Delegierten Georg Khevenhüller als Präsident des Malteser Hilfsdienstes und wählten Clementine Perlitt zur…
mehrAm 15. Juni war die Malteser Zentrale in Köln-Kalk Treffpunkt für fast 40 interessierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den vielfältigen Bereichen des Sozialen Ehrenamts. Desirée Zienicke, stellvertretende Diözesanoberin und Daniel Veldman, Leiter Ehrenamt begrüßten zum „Tag des Sozialen Ehrenamtes“ der Malteser in der Diözese Köln.
mehrDie einen sind am 14. Juni in die Fußball-EM 2024 gestartet, die anderen außerdem in die erste gemeinsame Tagung der Leiterinnen und Leiter aus den Bereichen „Erste-Hilfe-Ausbildung“ und „Schulsanitätsdienst“ (SSD).
mehrDie Generalversammlung der Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser-Ritterordens hat am 15. Juni in Regensburg den langjährigen Schatzmeister Ernst Freiherr von Freyberg (65) zum Präsidenten gewählt.
mehrZur Sicherheit der Fans bei der Fußball-Europameisterschaft stellen die Hilfsorganisationen im ganzen Land tausende Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer sorgen für Sanitätsdienste in und vor den Stadien sowie bei parallelen Veranstaltungen, etwa den zahlreichen Public Viewing Angeboten.
mehrEiner besonderen logistischen Herausforderung stellten sich die Malteser aus dem Erzbistum Köln am Samstag bei ihrer 37. Kevelaer-Wallfahrt. Mit rund 1.000 Pilgerinnen und Pilgern sowie Helferinnen und Helfern sind sie an den Niederrhein zum Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“ in den Marienwallfahrtsort Kevelaer gepilgert.
mehrAm kommenden Samstag setzen sich rund 1.000 Pilgerinnen und Pilger sowie Helferinnen und Helfer der Malteser aus dem gesamten Erzbistum Köln in Richtung Niederrhein in Bewegung – darunter viele alte, kranke und behinderte Menschen. Sie pilgern gemeinsam zum Gnadenbild „Trösterin der Betrübten“ in den Marienwallfahrtsort Kevelaer.
mehrÜber eine Sonderskulptur und besondere Auszeichnung freuen, können sich die mehr als 130 engagierten Malteser Herzenswunsch-Erfüller aus der Diözese Köln. Im Rahmen der 16. Colognegolfer Open im Golf und Country Club Velderhof in Pulheim überreichte Initiator und Veranstalter Stephan Wasserkordt am 17. Mai eine Skulptur des Kölner Doms an die Malteser.
mehrDer Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., der Deutsche Feuerwehrverband e.V., die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Malteser Hilfsdienst e.V. bekennen sich zur gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft und positionieren sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung und Diskriminierung.
mehr