Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Aktion: Vom 16. September bis 31. Oktober kann man den Malteser Hausnotruf einen Monat lang kostenlos testen.
mehrAktion: Vom 16. September bis 31. Oktober kann man den Malteser Hausnotruf einen Monat lang kostenlos testen.
mehrUnter dem Leitsatz „Haltung macht schön“ begrüßten Diözesanleiter Magnus von Canstein und Diözesangeschäftsführer Martin Rösler die Führungskräfte aus der Diözese Köln am 7. und 8. September im KSI in Siegburg.
mehrFast 60 Prozent der Menschen in Deutschland haben den letzten Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als fünf Jahren besucht. Acht Prozent haben sogar noch nie einen Ersthelfer-Kurs absolviert. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Malteser. Dabei kann man in der Ersten Hilfe nicht viel falsch machen.
mehrDie fünf im Bevölkerungsschutz mitwirkenden anerkannten Hilfsorganisationen ASB, DRK, DLRG, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst äußern sich gemeinsam zum Entwurf des Bundeshaushalts, der in erster Lesung im Bundestag debattiert wird.
mehrWolfgang Guenther, Leiter und Mitbegründer der Malteser Garde Bergisch Land zum Hl. Engelbert wurde am 21. August 2024 mit dem seltenen Verdienstorden „Pro Merito Melitensi“ des Souveränen Malteser Ritterordens in Rom ausgezeichnet.
mehrMit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kollegen und Freund Rainer Peters, der am 15. August nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben ist.
mehrWenn Nordrhein-Westfalen am 17. und 18. August seinen 78. Geburtstag in Köln mit einem großen Bürgerfest feiert, haben sich die Malteser in NRW etwas ganz Besonderes vorgenommen.
mehrYurii und Yevhen sind im wahrsten Sinne des Wortes „Beste Fußballfreunde“ und wünschten sich, gemeinsam ein EM-Spiel ihrer ukrainischen Mannschaft live erleben zu dürfen.
mehrBei der Bundesversammlung der Malteser vom 21. bis 22. Juni in Erfurt bestätigten die 185 Delegierten Georg Khevenhüller als Präsident des Malteser Hilfsdienstes und wählten Clementine Perlitt zur…
mehrAm 15. Juni war die Malteser Zentrale in Köln-Kalk Treffpunkt für fast 40 interessierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den vielfältigen Bereichen des Sozialen Ehrenamts. Desirée Zienicke, stellvertretende Diözesanoberin und Daniel Veldman, Leiter Ehrenamt begrüßten zum „Tag des Sozialen Ehrenamtes“ der Malteser in der Diözese Köln.
mehr