Trauer um Horst Tophofen

Die Malteser trauern um Horst Tophofen, der am 18. Oktober nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben ist. 

mehr

Kölner Sportstätten und Malteser beschenken herzkranke Kinder

Für den 1. FC Köln schlagen zahlreiche Herzen. Auch die der kleinen Gäste, die mit einer Herzerkrankung leben und am Dienstagnachmittag an einer ganz besonderen Führung durch das RheinEnergieSTADION teilnehmen durften. Zum Jubiläum „35 Jahre Elterninitiative herzkranker Kinder Köln e.V.“ haben die Kölner Sportstätten GmbH und die Kölner Malteser sechs betroffenen Familien eine besondere Stadionführung ermöglicht.

mehr

150 Jahre Engagement der Langenfelder Ortsleitung

Zusammen sind sie bereits seit rund 150 Jahren bei den Malteser in Langenfeld aktiv. Aber vor allem haben sie in den vergangenen mehr als zwei Jahrzehnen gemeinsam die Geschicke der Malteser in Langenfeld geleitet und viele Wege geebnet. Jetzt wurden Norbert Nitz, Manfred Nitz und Friedhelm Vater im festlichen Rahmen bei einem Helferfest in der RKV Residenz neben der Langefelder Malteser Dienstelle in der Industriestraße verabschiedet. 

mehr

ARD Beitrag: Tag der Katastrophenvorbeugung

Dutzende „Verletzte“ versorgten die Katastrophenschutzkräfte der Malteser aus Bad Honnef, Meckenheim und Siegburg am vergangenen Samstag bei der Katastrophenschutzübung der Malteser im Rhein-Sieg-Kreis. Begleitet hat sie vor Ort ein Kamerateam für einen Beitrag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ bei ARD „Live nach Neun“. 

mehr

Krankenbetten in die Ukraine transportiert 

Die Ukraine-Hilfe der Malteser läuft stetig weiter. Lothar Kemski, Ortsbeauftragter der Malteser in Grefrath, erhielt kürzlich die Nachricht, dass bei ihnen in der Nähe ein Pflegeheim zwecks Grundsanierung geschlossen werde und somit die komplette Einrichtung zur Weiterverwendung zur Verfügung stände. Sofort war die Idee geboren, das Inventar an die Ukraine zu spenden.

mehr