Frohe und gesegnete Weihnachten!
Grußbotschaft des Malteser Bundesvorstands Douglas Saurma-Jeltsch
mehrGrußbotschaft des Malteser Bundesvorstands Douglas Saurma-Jeltsch
mehrFluthilfebüros in Euskirchen, Leverkusen und Rheinbach bieten Betroffenen der Hochwasserregion verschiedene Unterstützungs- und Beratungsangebote.
mehrDie Malteser in Euskirchen haben am 13. Dezember gemeinsam mit der Caritas Euskirchen eine Covid-19-Sonderimpfaktion in der Wohnungslosenhilfe der Caritas organisiert. Insgesamt konnten an zwei Impfstraßen 77 Personen, darunter 23 Erstimpflinge geimpft werden.
mehrIna Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in Nordrhein-Westfalen, besuchte am vergangenen Wochenende das Malteser-Fluthilfebüro in Rheinbach und informierte sich über die Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort.
mehrAus "...weil Nähe zählt." wird "...weil Impfen zählt.". Mehr als 150 Unternehmen machen bereits mit und in diesen Tagen mit der Anpassung ihres Claims als Impfaufruf auf die Wichtigkeit des Impfens aufmerksam. Weil impfen zählt!
mehrFür die Diözesangeschäftsstelle Köln suchen wir ab dem 01.01.2022 einen Referenten (m/w/d) für den Bereich Ehrenamt in Vollzeit. Zum Jobportal!
mehrBundesinnenminister Seehofer hat die Länder aufgefordert, die Hilfsorganisationen des Bundes in der Pandemie zu aktivieren.
mehrRund um den 5. Welttag der Armen setzen sich die Malteser bundesweit mit verschiedenen Aktionen für Menschen in materieller oder sozialer Armut ein: mit warmen Essen und Kleidern, vor allem aber mit warmherzigen Begegnungen. Die diesjährige Botschaft von Papst Franziskus lautet „Die Armen habt ihr immer bei euch“.
mehrPositive Einsatzbilanz des Sanitätsdienstes: In den fünf Unfallhilfsstellen rund um Heu- und Alter Markt waren die Malteser zur Sessionseröffnung in Köln am 11.11. im Auftrag der Willi Ostermann Gesellschaft mit 191 Kräften im Einsatz.
mehrFür die Fluthilfe der Malteser überreichte die Original Tanzgruppe Kölsch Hännes`chen 1955 e.V. kürzlich einen symbolischen Spendenscheck i.H.v. 1.955 Euro an die Malteser im Erzbistum Köln.
mehr