TeamPLUS: Gelebte Inklusion im Ehrenamt
Ein bislang einzigartiges Projekt, das Menschen mit Behinderung ermöglicht, sich ehrenamtlich zu engagieren.
mehrEin bislang einzigartiges Projekt, das Menschen mit Behinderung ermöglicht, sich ehrenamtlich zu engagieren.
mehrDas Konrad-Adenauer-Gymnasium hat den 1. Schulsanitätsdienst aus der Diözese Köln, der sich der Prüfung zum „Ausgezeichneten Schulsanitätsdienst“ unterzogen und diese erfolgreich bestanden hat.
mehrZum 27. Mal wurde am 28. November im Erzbistum Köln der Elisabethpreis für soziales Engagement verliehen. Den diesjährigen Publikumspreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, erhielt der Solinger Wohlfühlmorgen für Bedürftige, den die katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian gemeinsam mit den Maltesern seit 2018 anbietet.
mehrBei den „Momenten der Nähe“ engagieren sich die Malteser rund um die Adventszeit bundesweit für Menschen in materieller Armut oder Einsamkeit: zum Welttag der Armen und zu Nikolaus.
mehrDie Hilfsorganisationen action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe und Malteser International starten die Nothilfe in Gaza und verteilen über einen lokalen ägyptischen Partner Lebensmittelpakete an die notleidende Bevölkerung in Gaza. Die Partnerorganisation führt täglich Hilfstransporte über die ägyptische Grenze Rafah nach Gaza durch. Foto: Help Die Hilfsorganisationen action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe und Malteser International vom Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ starten die Nothilfe in Gaza, um die Menschen zu unterstützen.
mehrEinsatzleitung der Kölner Sanitätsdienste zieht positive Bilanz zum „Elften im Elften“.
mehrSo mancher braucht noch schnell eine Laterne für den Martinsumzug. Und schön ist es auch, wenn bunte Laternen in den Fenstern hängen und beim Vorbeigehen bewundert werden können.
mehrIn Hennef gibt es jetzt eine Reliquie des seligen Gerhards. Fabian Wilquin vom Geistlichen Zentrum ist Mitglied des Pfarrgemeinderates seiner Heimatpfarrei und war bei der Übergabe dabei und berichtet.
mehrAm 4. November feierte die Malteser Garde Bergisch Land zum Heiligen Engelbert ihr Patronatsfest in der Sankt Martinus Kirche. Im Rahmen der Heiligen Messe wurden sieben neue Mitglieder aufgenommen und gesegnet. Die neuen Gardisten sind langjährige Mitglieder der Malteser sowie verdiente Bürger, die sich für die Malteser eingesetzt haben.
mehrAm 21. Oktober erhielt Jörg Chr. Topfstedt das Verdienstkreuz Pro Merito Melitensi des Internationalen Souveränen Malteser Ritterordens für sein außerordentliches Engagement. Vor zehn Jahren hat der hochengagierte Kölner das Unternehmensnetzwerks der Kölsche Fründe ins Leben gerufen. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und den der Kölsche Fründe Botschafter und Unterstützer konnten seitdem mehr als zwei Millionen Euro zugunsten sozialer Projekte in der Kölner Region gespendet werden. Einer Vielzahl an bedürftigen jungen wie erwachsenen Menschen erhielten dadurch unmittelbare Hilfe.
mehr