Das Leben ist stärker als der Tod
Einen Impuls zur Osterzeit senden NRW Regionalleiter Rudolph Herzog von Croy und Regional- und Landesgeschäftsführerin Dr. Sophie von Preysing.
mehrEinen Impuls zur Osterzeit senden NRW Regionalleiter Rudolph Herzog von Croy und Regional- und Landesgeschäftsführerin Dr. Sophie von Preysing.
mehrJedes Jahr trauern rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland um verstorbene Angehörige, Freunde, Nachbarn und Bekannte. Um der Trauer auch digital einen Raum zu geben, bieten die Malteser die Plattform „Via. Trauer neu denken“ an.
mehrDie Malteser bieten jetzt für Kölner Senioren ab 80 Jahren, die auf Hilfe angewiesen sind, einen kostenlosen Impf-Begleitservice an und kümmern sich im Vorfeld zudem um die Impftermine.
mehrIm Februar musste das Shkodra Regional Hospital in Albanien angesichts der steigenden Zahl infizierter Menschen eine gesonderte Covid-Station eröffnen. Zur Linderung in dieser Notlage konnten die Malteser jetzt mit elektrischen Krankenhausbetten beitragen und ihr Engagement zur Unterstützung der albanischen Bevölkerung und der örtlichen Gesundheitsstruktur fortführen.
mehrDer Malteser Menüservice wird immer beliebter. Das teilen die Malteser in NRW anlässlich des „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März mit.
mehrBegeistert von den durchweg gut organisierten Abläufen im Kölner Impfzentrum zeigt sich Schauspielstar Marie-Luise Marjan (80). Die „Lindenstraßen“-Ikone erhielt jetzt ihre erste Corona-Schutzimpfung und sagt „Es gibt keinen Grund sich zu sorgen“.
mehrKommen Sie ins Team: Für die Malteser im Rheinland suchen wir an den Standorten Düsseldorf, Langenfeld, Leverkusen, Solingen, Wuppertal, Neuss und Köln ab sofort Verstärkung durch medizinisches Personal für Corona Abstrich-Maßnahmen in Voll- oder Teilzeit, befristet.
mehrPräsident Illir Meta: „Albanien wird Ihnen auf ewig dankbar sein.“
mehrSchnelles und richtiges Handeln bei Notfällen rettet Leben: Am 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs „112“, der EU-weit kostenlos angerufen werden kann.
mehr